#1 Was los? Im Sudan.
Shownotes
Daten und Fakten
- Der Sudan ist ein ostafrikanischer Staat mit rund 50 Millionen Einwohner:innen.
- Rund 12 Millionen Menschen sind auf der Flucht, Zehntausende starben seit Kriegsbeginn im April 2023.
- Es herrscht ein Machtkampf zwischen De-facto-Machthaber Abdel-Fattah al-Burhan und seinem einstigen Stellvertreter Mohamed Hamdan Daglo.
- Die UN beschreiben die Lage im Sudan als die größte humanitäre Krise der Welt.
- Der Equal Pay Day zeigt an, wie viele Tage Frauen aufgrund der geschlechtsspezifischen Einkommenslücke statistisch gesehen gratis arbeiten. Im Jahr 2025 sind das in Österreich 60 Tage. Der Equal Pay Day fällt daher auf den 2. November.
- Er hat sich gegenüber dem Vorjahr um einen Tag verbessert.
Quellen
- Servicestelle Friedensbildung: Sudan. Eine Konfliktanalyse aus friedenspädagogischer Sicht
- Medium: Breaking the Silence: Strategies für Drawing Attention to Sudan’s Forgotten Crisis
- DW News: Why is the world ignoring the Sudan civil war?
- AMS: Equal Pay Day in Österreich: Definition, Berechnung & Wege zu einer gerechten Entlohnung
Das Thema in der WZ
- Die, die mit bewaffneten Rebellen reden
- Die Lage im Sudan
- Frauenstreik: Österreich würde stillstehen
- Der Preis des Frau-Seins
Das Thema in anderen Medien
- Die Zeit: Was die Gewalt im Sudan ausgelöst hat
- Der Standard: Männer zu Hunderten im Sudan erschossen, Zehntausende auf der Flucht – das Grauen von El-Fasher
- FAZ: Der Bürgerkrieg in Sudan wird von außen unterstützt
Das Team von "Was los?": Maria Lovrić-Anušić, Mimi Gstaltner, Nora Schäffler und Sandra Vučić
Cover Art: Katharina Wieser
Der Podcast wird produziert von Oh Wow Podcasts
Transkript anzeigen
00:00:00: Was los?
00:00:01: Der neue Podcast der WZ.
00:00:06: Was los, Mimi?
00:00:07: Was los, Sandra?
00:00:09: Ihr hört den neuen Podcast der WZ, in dem wir euch sagen, was los ist.
00:00:12: Jede Woche füttern wir für euch ein Thema aus der Nachrichtenflut und reden drüber.
00:00:16: Wir sind Mimi und Sandra und sind die Hälfte des Waslos-Teams.
00:00:19: Dazu gehören nämlich auch noch Nora und Maria.
00:00:22: Wir sind vier Journalistinnen bei der WZ und jetzt geht's los.
00:00:25: Let's go!
00:00:27: Hey Sandra, was los?
00:00:29: Mimi, weißt du eigentlich, was gerade im Sudan
00:00:31: abgeht?
00:00:32: Ich seh's zwar immer wieder so auf Social, aber wirklich, also nein, eigentlich weiß ich nicht, was abgeht.
00:00:38: Und das ist echt das Aargetran eigentlich, weil im Sudan passiert gerade eine der größten humanitären Katastrophen der Welt und kaum jemand redet darüber.
00:00:45: Also ich find, man kriegt so ein bisschen mit, aber eigentlich weiß man nicht wirklich, was abgeht.
00:00:48: Ja, also ich, wie gesagt, I don't know.
00:00:51: Ich fang
00:00:51: mal straight mit den Fakten an.
00:00:53: Der Sudan ist ein Land im Nordosten Afrikas.
00:00:56: Da leben ca.
00:00:56: siebenundvierzig Millionen Menschen.
00:00:58: Und seit April-Zwz.
00:01:00: ist dort Krieg.
00:01:01: Also der Konflikt geht eigentlich schon länger, aber im April-Zwz.
00:01:04: ist es dann so richtig eskaliert.
00:01:06: Ca.
00:01:06: zwölf Millionen Menschen sind auf der Flucht, was ungefähr ein Viertel von der gesamten Bevölkerung ist.
00:01:11: Zehntausende Zivilisten sind bereits getötet worden und die UN spricht sogar von der größten humanitären Krise weltweit zurzeit.
00:01:17: Okay, wow.
00:01:18: Finde ich echt heftig, dass das dann so unproportional.
00:01:22: dass wir das so wenig am Schirm
00:01:24: haben.
00:01:24: Vor allem, wenn man denkt, wie lange das eigentlich schon noch geht.
00:01:27: Wenn man den Konflikt erklären muss, dann muss man ein bisschen zurückgehen in die Zeit.
00:01:32: Grundsätzlich kann man sagen, dass dort zwei ehemalige Verbündete um die Macht kämpfen.
00:01:36: Das sind mal so die Basic Facts.
00:01:38: Es gibt einmal den Abdel Fatah Al-Bukhan, der führt die Soudanesische Armee an und ist zur Zeit, der de facto macht den Haber.
00:01:46: Und dann gibt es General Mohamed Hamdan Daglo, das war sein ehemaliger Stellvertreter, der die ASF kommandiert.
00:01:52: Die ASF, da steht für ihr Rapid Support Forces und das ist ein paramilitarische Miliz mit ca.
00:01:57: hunderttausend Kämpfern.
00:01:58: Das heißt, die waren mal eigentlich auf der selben Seite, oder?
00:02:01: Die
00:02:01: waren eigentlich mal Verbündete.
00:02:02: Sie haben im Jahr two-tausend-neunzehn gemeinsam den langjährigen Diktator Omal Al-Bashir gestürzt.
00:02:08: Okay.
00:02:08: Und jetzt kämpfen die Gegeneinander.
00:02:11: What happened?
00:02:11: Da müssen wir ein bisschen zurück in die Zeit gehen.
00:02:15: Weil da gibt es doch längere Vorgeschichte.
00:02:17: Und zwar, wenn man sich anschaut, das ging dann bis zum Anfang des Jahrhunderts.
00:02:25: Das hat verschiedene Gründe.
00:02:26: Zum einen, die Lebensmittelpreise sind explodiert, Korruption war ein großes Thema, genauso wie politische Unterdrückung.
00:02:33: Und dadurch haben sich dann hunderte zivilgesellschaftliche und politische Organisationen zusammengeschlossen und haben protestiert quasi im Land.
00:02:40: Und im April, sind dann die beiden, haben gemeinsam einen Militärputsch gemacht gegen den damaligen Diktator Al-Paschir, weil der eine verfassungswidrige dritte Amtszeit wollte.
00:02:52: Okay.
00:02:53: Und eigentlich war geplant, dass es dann eine Überrangsregierung gibt mit zivilen und militärischen Vertretern und das Land sollte reformiert werden und in den Wahlen stattfinden.
00:03:02: klingt gut, oder?
00:03:03: Ja, auf jeden Fall.
00:03:05: Aber schon zwei Monate später sind die Menschen dann wieder auf die Straße gegangen, weil sie wollten eine vollständige zivile Regierung, keine Militärherrschaft.
00:03:12: Und die Proteste in der Hauptstadt Cartoon wurden dann vor allem von der ASF gewaltsam niedergeschlagen.
00:03:16: Also diese Rapid Support Forces.
00:03:18: Die ja eigentlich mal auf der Seite von der Bevölkerung waren, oder?
00:03:21: Genau,
00:03:21: also basically die ASF, die gerade mit gegen Al-Bashir gekämpft hat, schlägt jetzt die Zivilisten nieder, die Demokratie wollen.
00:03:28: Aber weil sie dann quasi an der Macht waren oder...
00:03:31: Die SF meinst du?
00:03:33: Genau, quasi.
00:03:34: Und da geht's noch weiter.
00:03:36: Im Oktober
00:03:36: im Oktober im Oktober im
00:03:36: Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober im Oktober Und im Oktober, im Oktober im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im
00:04:19: Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober,
00:04:21: im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, im Oktober, Im Dezember-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter-Zweiter Und vor allem, wer die Führung übernimmt vom neu konsultierten Militär.
00:04:54: Da gab es dann diesen Streit und der Konflikt ist eskaliert.
00:04:56: Keiner wollte nachgeben, beide wollten die absolute Macht.
00:05:00: Und im April, es ist dann komplett eskaliert.
00:05:04: Hä?
00:05:04: Aber heißt das, das liegt jetzt nur in diesen zwei Dots, die eigentlich mal, also quasi jetzt nicht nur, ich check schon, dass es irgendwie aufbaut, dass es in der Bevölkerung nicht gut ging, bla, bla, bla, und eben das mit der dritten Amtszeit.
00:05:19: Ist es jetzt im Jahr zwanzigundzwanzig nur zwischen den zwei Typen eskaliert?
00:05:24: Kann
00:05:24: man eigentlich wirklich so sagen, es ist eigentlich ein Machtkampf zwischen diesen beiden, weil wenn man bedenkt, dass die Zivilbevölkerung eigentlich die ganze Zeit Demokratie wollte und immer wieder aber genau von diesen beiden wurde das niedergeschlagen.
00:05:37: Oh mein Gott.
00:05:37: Für Sauer.
00:05:38: Die aber vorgegeben haben eigentlich, dass sie für die Freiheit kämpfen.
00:05:40: Das ist ein
00:05:41: so drehanisches Pferd.
00:05:42: So, hey, wir wollen euch eh helfen und dann aber backstabben.
00:05:46: Richtig.
00:05:46: Wow, heftig, okay.
00:05:47: Vor allem auch, wenn man bedenkt, dass die RSF, also diese Rapid Support Forces, diese Miliz, wurde im Jahr den Diktator damals als unabhängige Sicherheitskräfte eingesetzt.
00:05:59: Also wieso ist die Cobra unabhängig?
00:06:01: Also übervorgst du natürlich.
00:06:03: Aber wie so einfach so
00:06:05: quasi... Wollt so quasi sicher gehen, seine Macht basically damit sichern und halt sicher gehen, dass er sich gegen Aufständische vorgehen kann durch diese paramilitarische Milit... Und
00:06:14: das heißt, die waren dann einfach so oder unabhängig?
00:06:16: Genau.
00:06:17: Okay,
00:06:17: alles klar.
00:06:18: Und die SFG, da war es an der Militzeit vor, die schon im Jahr zwei tausend drei während des der Fuhrkriegs im Westen des Sudans eingesetzt wurde.
00:06:25: Also der Fuhr, das ist eine Region im Westen des Sudans.
00:06:28: Die hört man jetzt auch ziemlich viele in den Nachrichten.
00:06:32: Also das ist einer der Hauptkonfliktzonen, kann man sagen.
00:06:35: Und die sind damals schon gegen die Bevölkerung, also die ESF brutal vorgegangen.
00:06:40: Es gab ganz viele Verbrechen.
00:06:42: Und zu dem Konflikt kommt auch noch dazu, dass es da gewisse ethische Aspekte auch noch gibt.
00:06:46: Also unter Al-Bashir wurden nicht muslimische Minderheiten massiv unterdrückt und in der Macht- und Ressourcenverteilung benachteiligt.
00:06:53: was auch zu mehreren Bürgerkriegen führte und auch zur Unabhängigkeit vom Süd-Sodan im Zwei-Tausende-Ef.
00:06:59: Und jetzt, Zwei-Tausende-Fünfundzwanzig, macht eigentlich Daglo mit der SF genau das wieder in der Fuhr, also in dieser Region im Westen des Landes.
00:07:07: Und begründet auf... was?
00:07:10: Macht.
00:07:12: Das ist wirklich so dieser Machtkampf zwischen den beiden.
00:07:14: Und wie gesagt, also der Konflikt ist ja eigentlich schon im April, Zwei-Tausende-Fünfundzwanzig so eskaliert.
00:07:20: Aber vielleicht hast du es mitbekommen, jetzt gab es ja doch vermehrt auch in den Nachrichten immer wieder Berichte über diese Regionen davor.
00:07:26: Ja, ich habe eben, als ich am Anfang kurz gesagt habe, ich habe so immer wieder auf TikTok und Social gesehen, dass man so Satellitenbilder vom Sudan halt zieht und das so Blutflächen, Flecken zu sehen sind.
00:07:41: Weißt du, was es damit auf sich hört?
00:07:43: Genau, das ist eher diese Region im Westen des Landes.
00:07:46: Also wenn man sich jetzt die Situation gerade wie die... Lage gerade jetzt ist, kann man eigentlich schon davon sprechen, dass das Land komplett geteilt ist.
00:07:54: Also die ESF ist eine sehr mobile Truppe.
00:07:57: Die haben Gorillataktiken, die vor allen städtischen Gebieten angewendet wird.
00:08:00: Und die reguläre Armee setzt manges ausreichender Bodenstreitkäfte vor allem auf Luftangriffe und Panzer gegen diese RSF-Stellungen ein.
00:08:09: Und beide versuchen eben diese Versorgungsleitungen und militärische Infrastruktur des Gegners zu zerstören.
00:08:14: Aber dabei werden ständig zivile Ziele getroffen, Märkte, Krankenhäuser, Schulen.
00:08:19: Und genau jetzt kam.
00:08:21: vor kurzem, also am siebenundzwanzigsten Oktober, ist dann nochmal was Entscheidendes passiert.
00:08:27: Also Anfang des Jahres, das kann ich noch einwerfen, hat die sudanesische Armee die Hauptstadt vom Sudan.
00:08:32: Im März, das war das zurückgeobert, was ein wichtiger symbolischer Sieg war.
00:08:38: Aber dafür hat die SF ihre Kontrolle über der Fuhr massiv gefestigt, also die Region im Westen des Landes.
00:08:43: Und jetzt im Oktober, also am siebenundzwanzigsten Oktober, hat die RSF einer der größten Städte in der Fuhr eingenommen.
00:08:51: Und das war auch so die letzte, die von der sudanesischen Armee regulierte Hauptstadt.
00:08:56: Und die haben sie jetzt auch eingenommen.
00:08:57: Das heißt, die konnten ihre Kontrolle über der Fuhr, über die Region im Westen nochmal extrem festigen und auswalten.
00:09:05: Und man muss sagen, in dieser Stadt, das ist wirklich ein Großstadtleben, bis zu dreihundertausend Menschen eingeschlossen ohne Fluchtmöglichkeit.
00:09:11: Das ist extrem heftig.
00:09:12: Das ist extrem
00:09:13: heftig, vor allem die staatliche Armee.
00:09:17: Es sollen bereits Tausende Zivilisten hingerichtet worden sein, dass so ein Menschenrechtsbüro spricht von so marischen Hinrichtungen von Zivilisten, die fliehen wollen.
00:09:26: Aber es gibt keine Möglichkeit eigentlich, dass die da fliehen.
00:09:29: Aber
00:09:29: hat dann dieser religiöse Aspekt auch immer noch was mit dem Konflikt zu tun?
00:09:34: oder war das einfach stellvertretend in diesen ganzen...
00:09:41: Das UN-Menschenrechtsbüro bespricht also, dass es Hinweise gibt auf ethische Motive für die Tötungen.
00:09:48: Wenn man sich das jetzt anschaut, Sudan, also beobachter Fürchten auch, dass es zu einer dauerhaften Spaltung vom Land kommen wird, weil eben dieser Westen komplett von der ESF eigentlich mittlerweile reguliert wird.
00:09:59: Genau, da ist wieder die Angst, dass das noch mal passiert, dass das Land geteilt wird.
00:10:03: Das klingt so heftig, oder?
00:10:04: Voll und dann kommen.
00:10:06: Oh mein Gott, ich komm noch mal.
00:10:07: It's getting more complicated.
00:10:09: Oh mein Gott, wenn hier nicht so, wie dieses Meme, was so, wo man so
00:10:14: versucht wird, zu kehren.
00:10:15: Ja, diese sind die Frauen, die... weil natürlich sind auch die internationalen Parteien in diesen Konflikt eingestrickt.
00:10:19: Also wenn man sich die Nachbarländer anschaut, Ägypten steht an der Seite der sudanesischen Armee.
00:10:24: Die arabischen Golfstaaten, also vor allem die Vereinigten Arabische Emirate, werden beschuldigt, die SF zu unterstützen.
00:10:31: Aber die bestreiten das.
00:10:33: Die Hinweise sind aber stark, aber die bestreiten das.
00:10:36: Alter, was geht da alles ab da unten?
00:10:39: Oh mein Gott, das ist so heftig.
00:10:42: Und es hat auch immer wieder
00:10:43: ...
00:10:44: Versuch also im Mai, im Mai, im Jahr Jahr zwanzig, gab es in Saudi Arabien noch Verhandlungen.
00:10:48: Eine Verpflichtungserklärung zum Schutz der Zivilbevölkerung wurde unterzeichnet.
00:10:52: Beide Seiten haben versprochen, humanitäre Hilfskorridore, Versorgen mit Wasser und Strom, Abzug von Sicherheitskräften aus Krankenhäusern sicherzustellen, aber das wird halt einfach nicht eingehalten.
00:11:01: Aber da darf ich ganz kurz das sagen, ich find, es wirkt extrem random.
00:11:06: Weißt du?
00:11:06: Der Konflikt?
00:11:07: Ja, weil es eben quasi eigentlich ein Konflikt ist, der halt zwischen diesen Zortuz ist und dann halt mal wieder auf dem Rücken der Bevölkerung ausgetragen wird.
00:11:15: Das find ich extrem org.
00:11:16: Ich find's auch, wie ich das lesen, ich hab immer wieder natürlich über den Sudan was gehört, aber ... Also, dass das so ein Machtkampf ist von zwei Personen und die Zivilbevölkerung aber so darunter leidet, das ist echt irgendwie so ein Meinfach.
00:11:29: Ja, vor allem Alter, keine Ahnung, wären es zwei Frauen, dann wäre es natürlich nur Wähler, weiß was ich mache.
00:11:35: Aber du hast gesagt, es wird noch kompliziert, oder?
00:11:37: Das ist so die Lage momentan, dass eben dieser Krisenkonflikt vor allem in der westlichen Region ist, wo die ESF komplett ihre Macht ausbreiten konnte.
00:11:47: Man muss auch dazusagen, beide Kriegsparteien haben eine Verhandlungslösung offiziell ausgeschlossen.
00:11:52: Da ist wenig Spielraum für Verhandlungen.
00:11:55: Und natürlich, es geht, ja, es ist ein Machtkampf, aber Surprise, es geht natürlich auch um Geld und um Straffreiheit.
00:12:01: Weil was man auch dazusagen muss, das Sudan ist extremreich am Boden schätzen.
00:12:06: Also Erdgas, Erdöl, Goldminen.
00:12:09: Aber
00:12:09: die Bevölkerung ist extrem
00:12:11: arm.
00:12:11: Das erinnert mich ohne Schaas.
00:12:13: Es erinnert mich echt an alle Demonstrationen, die halt einfach gerade ... weltweit so abgehen, wo die Leute einfach auf die Straße gehen, weil sie halt diese Korruption und damit nicht leben wollen, dass es ihnen selbst schlecht geht, aber quasi den Reichen und den Mächtigen halt gut.
00:12:29: Der politischen Elite geht es natürlich gut, aber die wirtschaftliche Lage ist komplett katastrophal.
00:12:34: Da fand ich es aber auch spannend, weil ich habe den Vergleich ein bisschen gezogen eben zu diesen Protesten in Asien, wo man dann trotzdem über Social Media irgendwie viel mehr mitbekommen hat.
00:12:41: Und beim Sudan hast du das ja gar nicht.
00:12:43: Aber ganz kurz heißt es, die Leute wollen jetzt quasi fliehen jetzt vor diesen Krieg, wo sie einfach mit einbezogen werden, obwohl das gar nichts mit ihnen zu tun hat.
00:12:52: Kann man das so sagen?
00:12:54: Es ist natürlich also viele Versuche, in Nachbarländer zu fliehen, nach Ägypten, nach Äthiopien, nach Chad, aber die meisten sind binnenvertriebene.
00:13:02: Das heißt, sie fliehen eher innerhalb vom Sudan haben, aber keine sichere Unterkunft, keine Nahrung, keine medizinische Versorgung.
00:13:09: Es ist natürlich auch extrem schwere Lage dort, weil Journalistinnen und momentäre Helferinnen werden angegriffen.
00:13:14: Und vielleicht auch ein Grund, warum diese Proteste eben auch bei uns nicht so ankommen ist.
00:13:19: Der Zugang zum Internet und zur sozialen Medien ist je nach Region eingeschränkt.
00:13:24: Aber was heißt das?
00:13:24: Weil
00:13:25: natürlich ja bei beide Konfliktpartner.
00:13:27: Also beide Konfliktparteien, sagen wir eher, wollen natürlich nicht, dass das an die Außenwelt gelangt.
00:13:31: Dass man da Bilder sieht, dass man Videos sieht.
00:13:33: Deswegen wird das extrem eingeschränkt.
00:13:35: Aber was machen die?
00:13:36: drehen sich internet einfach ab oder was?
00:13:38: Wahrscheinlich zum Beispiel.
00:13:39: Also ich habe nur noch, da habe ich jetzt aber keine genauen Infos dazu, von welcher Partei das passiert ist, aber dass zum Beispiel auch Fernsehsender angegriffen werden.
00:13:46: Also es soll wahrscheinlich auch so sein, dass möglichst wenig davon nach außen dringt.
00:13:51: Okay, wow.
00:13:52: Also zum Beispiel auch das International Rescue Committee hat den Sudan auf Platz eins ihre Emergency Watch List, zwei Tausendfünfundzwanzig gesetzt.
00:13:59: Noch vor
00:14:00: Gasa.
00:14:00: Die schlimmste humanitäre Krise der Welt.
00:14:02: Heftig.
00:14:03: Es gibt aber auch eben, weil man halt oft darüber spricht so, warum wir davon nichts mitbekommen.
00:14:08: Ich habe ein paar Artikel gefunden, die das versuchen zu erklären.
00:14:12: Zum Beispiel wurde da in diesem Zusammenhang von einem psychischen Taubheitsgefühl besprochen.
00:14:17: Also einfach, dass wir schon so viel Schasse lesen und hören, dass das nicht mehr geht.
00:14:21: Genau, dass quasi so je mehr Opfer es gibt, desto mehr... Apathischer werden Menschen gegenüber, trage Judieren und unser Gehirn kann diese riesigen Zahlen oft nicht verarbeiten.
00:14:31: Also das, wenn wir so eine Zahl
00:14:32: einfach raus... Ja, wenn wir es sagen, da raus, ne, denke ich mir so... Genau, das ist jetzt so immer zahldichte
00:14:36: Hinwerf, aber man ist emotional wirklich nicht so unbedingt damit verbogen.
00:14:39: Aber gleichzeitig, wenn ich halt eben diese Satellitenbühne sehe, da kann ich es mir dann schon vorstellen.
00:14:45: Also das macht für mich dann schon was mit einem, wenn du das halt wirklich siehst.
00:14:49: Aber vor, wenn du halt Zahlen liest, denkst du dir so, ja, was heißt das
00:14:53: jetzt?
00:14:54: Was heißt das für mich?
00:14:55: Und natürlich, dadurch, dass halt es sind halt gerade sehr viele Krisen auf der Welt.
00:15:00: Also, dass den Gaser streift, dass den Klimawandel, dass die Nukrainer Krieg.
00:15:03: Da ist man schnell auch überwältigt und hat das Gefühl, man kann gar nicht überall.
00:15:08: Aber was das natürlich nicht wegmacht, aber halt, dass einfach andere Krisen mehr Aufmerksamkeit erhalten.
00:15:13: Ja,
00:15:13: ich finde halt zu spannend.
00:15:15: Ich dachte immer, das ist viel weiter.
00:15:16: Entschuldigung, du wolltest das sagen.
00:15:18: Und was beim Sudan halt auch noch dazukommt, ist, dass es für uns irgendwie quasi Also es ist ein Bürgerkrieg, basically so eine interne Angelegenheit in einem weit entfernten Land.
00:15:28: Keiner, also es ist jetzt Sudan.
00:15:31: Ich finde,
00:15:31: so weit entfernt ist es jetzt auch nicht, wenn es in der Ägypten ist.
00:15:34: Na
00:15:34: genau, so an der Karte nicht, aber so viele von Menschen in Europa haben vielleicht nicht zu diesem Bezug zur Sudan, jetzt zur Ukraine, genau.
00:15:41: Und dann geht es... Which is it?
00:15:44: Also es ist halt so dieses bisschen so, dass das so deren Konflikt, der betrifft uns ja nicht.
00:15:50: Zwei Generäle kämpfen um die Macht, kompliziert.
00:15:53: Es gibt, muss man dazu auch sagen, keine klare gute Seite, keine klare blöde Seite, wo man sich irgendwie sagen kann.
00:15:58: Ja, aber
00:15:59: gibt es irgendwo, also es hat sich ein Fragezeichen dahinter, ich finde, es können halt immer mehr, also, ja, egal, warte.
00:16:04: Was man halt so transportieren kann, so weißt du so wie der Konsens jetzt in der Ukraine
00:16:09: krieg, ist es
00:16:09: bei uns so, okay, du hast Russland, du hast die Ukraine.
00:16:12: Ich habe auch was gelesen von Roman Deckert.
00:16:14: Das ist ein unabhängiger Sudan-Experte aus Gämpf, der sich schon seit nineteen sieben und neunzig mit dieser Frage beschäftigt.
00:16:20: Und er hat auch was gesagt, was eigentlich ziemlich unbequem ist, wenn wir das so hören, weil er meint auch, es könnte ein tiefer Wurzelter, möglicherweise sogar unterbewusster Rassismus oder Eurozentrismus sein.
00:16:29: Also, dass sich Menschen hier einfach nicht so damit identifizieren können, zu wenig Berührungspunkte damit haben und sich deswegen auch nicht damit befassen.
00:16:36: Das macht für mich euphorsinn einfach, weil was interessiert die Leute in Österreich?
00:16:42: halt das, was in Afrika abgeht.
00:16:43: Also überspritzt gesagt, natürlich ist das ein Wahnsinn.
00:16:46: Und ich finde schon, dass andere Länder da einfach auch eine Verantwortung haben.
00:16:52: Weil
00:16:52: wenn man eben bedenkt, was für eine riesige Katastrophe das eigentlich dort ist und wie du auch sagst, so weit weg ist das nicht.
00:17:00: Ja, ich dachte mal echt so, ich habe es mir vor auf der Karte angeschaut, weil es einfach sehr wenig thematisiert wird.
00:17:06: Und eben, ich hab nicht gewusst, dass es gleich neben Ägypten ist und dass es halt quasi so weit oben ist, dass sie sich ja eher alles voll präsent grad, eh dieser der Nahe Osten in Anführungszeichen.
00:17:17: Wieso hört man dann davon nix?
00:17:19: Voll, also das ist natürlich auch der Frage, die ich mir jetzt als Journalistin aufstehe, ist okay, warum?
00:17:24: Du musst auch darüber berichten, warum.
00:17:27: Ich meine, der Konflikt geht seit Jahrzehnte und zwanzig.
00:17:29: Und ich habe immer gewusst, dass da was los ist, weil ich natürlich auch gewisse Videos auf TikTok oder so gesehen habe, wo Leute versucht haben, über den Konflikt ja aufzuklären.
00:17:39: Aber ich weiß nicht so, wie ich mich jetzt darüber informiere, weil ich so, dass werden alle Sachen, die ich
00:17:43: nicht wusste.
00:17:44: Ja, vielleicht macht es auch einfach... Vielleicht ist es einfach auch schwieriger zu erklären, weil du musst es schon ausholen.
00:17:51: Es
00:17:51: ist ein komplexer Komplikt.
00:17:52: Ich
00:17:53: glaube, manche Sachen kannst du halt viel leicht erklären, wie zum Beispiel Ukraine, Russland so.
00:17:58: Da musst du da nicht groß herumdiskutieren.
00:17:59: oder halt die Proteste in Asien sagst du halt einfach, okay ja, das ist viel einfacher als okay.
00:18:04: Das sind zwei Generäle, die eigentlich mal Friends waren, dann wieder nicht.
00:18:08: Ich verstehe schon, dass es komplex ist, aber gleichzeitig schauen wir uns deswegen nicht an, weil wir uns länger anschauen müssten.
00:18:15: Und wahrscheinlich auch, ich glaube, dieser, weil eben so die Proteste aus Asien, das habe ich halt voll mitbekommen über Social Media.
00:18:20: Ja, extrem.
00:18:21: Da gibt es halt auch genug Creator aus Asien, die dich quasi mitnehmen zu diesen Protesten.
00:18:26: Du siehst Bilder von dort und das hast du irgendwie, also beim Sudan, kriege jetzt sich kaum Content von Leuten im Sudan.
00:18:34: So, wenn ich Videos darüber sehe, sind seit meistens andere Menschen, die darauf aufmerksam machen wollen, Schatz, was da gerade abgeht, aber ich sehe so wenige Sachen aus, um so da an.
00:18:43: Ich glaube, vielleicht ist...
00:18:43: Ja, ich glaube, das ist auch auf jeden Fall, weil eben, wie du sagst, in den asiatischen Protesten hat ja Social Media auch einfach eine große
00:18:51: Rolle, Far.
00:18:54: Far, aber eben so ist es nicht da nur, weil wir es nicht sehen, so frage ich mich.
00:18:58: Frage ich mich auch.
00:18:58: Ja, ich meine natürlich, es gibt so viele Konflikte, da ist immer die Frage, aber das heißt nicht, dass man dann... Also, es ist eine Grundfrage, die man irgendwie... Es ist auch die... Frage, also vielleicht auch noch mal, wie schaut es aus beim Sudoan?
00:19:11: Gibt es da Hoffnung, wie geht es weiter?
00:19:13: So wie ich das jetzt für mich raus recherchiert habe, ist das wahrscheinlich eine der schwierigsten Fragen.
00:19:19: Also natürlich versucht man internationale Staatengemeinschaften versuchen Druck auszuüben auf die Konfliktparteien.
00:19:26: Es gibt auch immer wieder Aufrufe zur Waffenruhe, aber Friedensverhandlungen zwischen der Armee und der ASF gelten als unwahrscheinlich, also beide Verweigern auch Gespräche.
00:19:36: Und die Frage wäre natürlich auch, ob der Konflikt das Potenzial hat, auch quasi über ein Sudan hinauszuschwappen und die generelle Situation im gesamten Nordosten Afrika zu verschärfen.
00:19:46: Aber
00:19:46: das wirkt jetzt zumindest noch nicht so intensiv, weil ja quasi eigentlich nur Länder beteiligt sind, die direkt.
00:19:55: Wunderum sind, oder?
00:19:56: Ja, voll.
00:19:57: Also, da trau ich mir jetzt auch keinen genaues Urteil zu fällen, muss ich sagen.
00:20:01: Was natürlich, was ich vor euch auch schon angesprochen habe, beobachter fürchten, dass sich das Land wirklich auch dauerhaft widerspalten könnte.
00:20:07: Und es klingt, also wenn ich so lese, alles sehr hoffnungslos im Moment, weil halt diese beiden Konfliktparteien einfach ja wenig Gesprächsbasis da ist.
00:20:18: Aber wahrscheinlich ist es auch genauso.
00:20:20: Also genau deswegen noch wichtig, dass darüber berichtet wird, dass darüber gesprochen wird.
00:20:23: Weil wir haben mehr Zugang zu Informationen als je zuvor.
00:20:27: Also wir können uns jederzeit über diese Geflikte informieren.
00:20:31: Aber man ist dann doch irgendwie so stuck in seinen Filterblasen.
00:20:34: Ja, ich bin extrem froh, dass du es mitgenommen hast und mir davon erzählt hast.
00:20:38: Ich bin gespannt, ob ich es irgendwie vielleicht jetzt mehr in meinen Feed gespült kriege.
00:20:43: Und wer hat mir das auf jeden Fall anschauen?
00:20:44: Ich bin auch gespannt, ob darüber auch jetzt mehr berichtet wird, ob man das mehr Aufmerksamkeit erhält.
00:20:48: Ja.
00:20:49: Geh mal weiter, Sandra.
00:20:50: Geh
00:20:50: mal weiter.
00:20:52: Wir haben uns ja auch ein paar Rubriken überlegt.
00:20:55: Wir haben uns den Hot-Tag der Woche überlegt.
00:20:57: Oh, oh, oh.
00:20:59: Hört ihr es brutzeln?
00:21:01: Denn jetzt kommt der Hot-Tag der Woche.
00:21:05: Indem wir unsere kleinen kontroversen Meinungen, die nicht immer hundert Prozent ernst genommen werden sollten, erzählen.
00:21:12: Ich bin
00:21:13: gespannt.
00:21:13: Mimi macht heute den Hot-Tag und ich weiß noch nicht, was kommt.
00:21:16: Also ich bin ... shoot.
00:21:19: Mein Hot-Tick der Woche ist, wenn Frauen in Österreich heuer rechnerisch sechzig Tage gratis arbeiten, dann sollten sie diese sechzig Tage auch nicht arbeiten.
00:21:30: Preach.
00:21:31: Bist du meiner Meinung?
00:21:32: Preach.
00:21:33: Es war ja vor ein paar Tagen dieser Equal Pay Day, wo jedes Jahr ausgerechnet wird, wann ist der Tag, an dem quasi Frauen gratis arbeiten, weil Männer immer noch prozentuell, ich glaube, es sind gerade im Schnitt so sechzehn Prozent mehr verdienen.
00:21:46: Und das war jetzt am zweiten November.
00:21:49: Das heißt...
00:21:49: Das heißt Frauen arbeiten ab dem zweiten November gerade.
00:21:52: Ja,
00:21:52: also ich finde wir sollten jetzt gehen
00:21:53: und wir lassen es ja zusammen.
00:21:55: Eigentlich, ich würde sagen so, why are we here?
00:21:57: Ja, ich finde das extrem arg.
00:21:59: Ich meine, es hat sich schon einiges verändert und es ist auch sehr unterschiedlich zwischen Bundesländern, zum Beispiel ist den Vorarlberg doppelt so hoch, die Prozentanzahl wie in Wien.
00:22:09: Und das macht doch einen Unterschied, ob du in der Bundeshauptstadt oder halt am Land bist.
00:22:13: Aber die Veränderungen sind ja auch jedes Jahr minimal, oder?
00:22:17: Und das Ding ist halt eben, ich find halt entweder, aber test du halt dann einfach sechstig Tage nicht.
00:22:24: Weil wieso, also was machst du halt, wenn du, was machst du halt ohne Lohn, ohne Scheiß?
00:22:29: Also, ich kann mir von Luft und Liebe meiner Mieter nicht bezahlen.
00:22:32: Und das Ding ist ja, es ist ja auch immer wieder im Gespräch, so dieses Menstrualief, die Tage, die du quasi daheim bleiben kannst im Monat, weil du ... Machen ja auch
00:22:40: schon manche Länder.
00:22:40: Vorallem
00:22:41: Spanien war da sehr im Gespräch.
00:22:45: Und ich denke mal, die zweite Option wäre halt, dass diese sechzig Tage durch die zwölf Monate gerechnet werden und dass dann einfach jeder Frau fünf Tage im Monat frei hat, find ich fair.
00:22:55: Bin ich auch fair.
00:22:55: Ich habe mir gerade gedacht, dass man das jetzt zu die sechzig Tage noch mal aus geht.
00:22:59: Also extra, extra zur zweites Urlaubstelle.
00:23:03: Ist doch mehr als die fünf Wochen, die man hat, oder?
00:23:05: Warte, fünfmal.
00:23:06: Du weißt schon, was ich meine.
00:23:07: Nein,
00:23:08: nein, nein.
00:23:08: Keine Rede.
00:23:08: Nein, finde ich ja.
00:23:10: Vor allem ist es so absurd, wenn man einfach daran denkt, man arbeitet, ab jetzt gerade sind wir gleich zu Männern.
00:23:15: Ja.
00:23:15: Das ist so ein... Du machst ja nicht weniger Arbeit.
00:23:18: Na eh nicht.
00:23:18: Also ich mein, Stichwort Carework.
00:23:20: Also es ist ja nicht so, als würdest du daheim nur Däumchen drehen.
00:23:23: Ich find das schon
00:23:25: arg
00:23:26: so.
00:23:26: Ich weiß, das verbessert sich jedes Jahr.
00:23:29: Aber sechzig Tage sind nicht wenig.
00:23:32: Nein, es sind nicht wenig.
00:23:33: Das sind zwei fucking Monate.
00:23:35: Schon viel.
00:23:36: Stell dir vor, du würdest es einfach zweimal in den nächsten Tag kriegen, oder?
00:23:39: Ja, du arbeitest, ob ich jetzt eigentlich gratis.
00:23:40: Gepasst.
00:23:41: Ja, tschau.
00:23:41: Dann mach ich halt auch nichts mehr.
00:23:44: Es ist halt schon frustrierend, überhaupt, wenn du dann halt einfach auch noch dazu denkst, was es mit Frauen, die Migrationsgeschichte haben, was es mit Frauen mit Behinderungen, die verdienen noch mal weniger.
00:23:56: Es ist halt so heftig.
00:23:57: Es ist auch, wenn man hört, einfach allein so, dass du wegen deinem Geschlecht schon benachteilig bist, was das betrifft.
00:24:03: Und man darf nicht vergessen, gerade in Österreich, Altersarmut bei Frauen ist extrem hoch.
00:24:09: Also das ist sowas über, was ich mir zum Beispiel extreme Gedanken mache.
00:24:12: Altersarmut.
00:24:13: Ja, es ist extrem heftig.
00:24:14: Und ich kenne so viele Geschichten von Frauen, die halt einfach von der Mindestpension leben oder nicht einmal.
00:24:22: Was
00:24:22: geht sie nicht aus?
00:24:23: Nein,
00:24:23: es geht sich halt nicht aus.
00:24:24: Und das ist schon, ich finde, wir sollten mehr über Geld reden, wir sollten mehr darüber reden, was wir verdienen.
00:24:30: Und es ist ja spannenderweise auch so, ich weiß nicht, ob du das weißt.
00:24:33: Eigentlich ist es ja nächstes Jahr so, ab siebten Juni, zwanzigzehnt, tritt die EU entgelt Transparenzrichtlinien in Kraft.
00:24:42: die genau dafür quasi geschaffen werden soll, dass diese Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen gefördert wird.
00:24:53: Leider reden wir natürlich extrem näher, weil alles andere wird nicht mit einberechnet oder da werden keine Zahlen mit einbezogen.
00:25:00: Nur kurz am Rande.
00:25:01: Ja, auf jeden Fall ist es so, dass ab siebten Juni ... da dann eigentlich die Unternehmen dazu verpflichtet werden, die Lohnunterschiede zu beseitigen und halt einfach Transparenz zu sagen, wer kriegt was.
00:25:12: Und I find this interesting, weil es ist siebter Juni, es ist nicht mehr so lange hin.
00:25:17: Und ich glaub, dafür, dass man einfach auch mehr über Geld redet und über Arbeit und so, dafür brauchst du einfach auch ein gesellschaftliches Umdenken.
00:25:24: Absolut.
00:25:25: Ja, auf jeden Fall, also mein Hot-Tech.
00:25:27: Sechzig Tage.
00:25:28: Ich logge mich gleich aus.
00:25:29: Amin.
00:25:31: Also... Wir haben nach die Rubrik Speed Dating, damit ihr uns vielleicht auch ein bisschen besser kennenlernen könnt.
00:25:45: Das heißt, Mimi wird mir drei Fragen stellen, die ich davor nicht weiß.
00:25:48: Ich würde Mimi drei Fragen stellen, die sie nicht weiß.
00:25:51: Und wir müssen sie so schnell wie möglich beantworten.
00:25:53: Und die Fragen dürfen auch ruhig ein bisschen random sein.
00:25:57: Mimi, ich war letztens wieder Karaoke singen.
00:26:00: Was sind deine Go-to Karaoke Songs?
00:26:02: Ich hab meine ganz
00:26:03: genau.
00:26:03: Ich sag dir, da rennst du offene Türen an.
00:26:07: Wie du weißt, meine Mama ist Philippina.
00:26:10: Und es hat jeden Sonntag Gebärskreis und nachher Essen und nachher Karaoke gegeben.
00:26:15: Das heißt, I live for that.
00:26:17: Ich liebe Creep von Radiohead.
00:26:21: Because it's so painful.
00:26:23: Also ich würd sagen das.
00:26:24: Und dann, finde ich, geht auch ... Amy Winehouse, weil du einfach von der Stimme her machst.
00:26:29: Weil das nicht so hoch geht.
00:26:30: Weil jedes Mal, wenn es dann irgendwie hoch geht, dann fändest du mal eine Stimme raus.
00:26:33: Außerdem
00:26:33: passt jeder Amy Winehouse-Song ein Banger, wo jeder mitziehen kann.
00:26:36: Ist
00:26:36: so rip.
00:26:37: Nächste Frage.
00:26:38: Nächste Frage.
00:26:40: Dein Biggest Random Ich.
00:26:42: Was du sofort denken musst, wenn ich sage
00:26:43: Ich.
00:26:44: Ich hasse Obst.
00:26:45: Du weißt.
00:26:48: Ja, ich weiß
00:26:49: nicht, mega.
00:26:50: Hattet ihr jedes Obst?
00:26:51: Nein, Bären sind okay.
00:26:53: Und ich weiß, jetzt kommen wirklich Leute, die sagen ... Aber Zomaten sind auch ... Und das ist einfach nicht.
00:26:59: Find ich arg.
00:27:00: Ja, das ist wirklich
00:27:01: arg.
00:27:01: Also, vielleicht ist
00:27:02: ... Woher kriegst du eine Vitamine mit mir?
00:27:04: Äh,
00:27:05: Vitamine, Kapseln, was siehst du?
00:27:07: Auch
00:27:07: nicht so so ein Apple-Day.
00:27:10: Der Doktor klopft an meiner Tür jeden
00:27:14: Tag.
00:27:14: Kein Apple.
00:27:16: Mein Mann.
00:27:17: Ja, das ist mein Ick.
00:27:19: Okay, letzte Frage.
00:27:20: Mit welchem celebrity oder prominenten Person würdest du am liebsten einen sechzehn Stunden Autotrip machen?
00:27:27: Oh mein Gott.
00:27:28: Ja, für dich entertainen.
00:27:30: Entertainen, oh mein Gott, es ist Uli Schurri frei.
00:27:32: Also, ich sag dir was, ich schaue gerade, ich bin gerade very obsessed mit, wie heißt der Jeremy Allen Wiles?
00:27:38: Heißt das so?
00:27:39: Jetzt muss ich jetzt kurz nachschauen.
00:27:40: Der
00:27:40: Schauspieler von der Bär.
00:27:41: Genau, ich
00:27:41: wollte Katschimi sagen, aber sie heißen ja alle gleich.
00:27:44: Genau, weil ich gerade die Bär schaue und weil ich gerade viel reingespült kriege, diese plus springsteen Film, weil er anscheinend so arg gesungen hat wie der.
00:27:54: Ich glaub.
00:27:55: Mit dem würd ich sechs Stunden im Auto sitzen.
00:27:57: Ich hab mir ganz
00:27:57: gut unterhalten.
00:27:58: Ich glaub,
00:27:59: du oder würd
00:28:00: ich mitfahren.
00:28:02: Ja, fahr mal hin.
00:28:02: Ich seh's nicht.
00:28:04: Im Kofferraum.
00:28:06: Ja, passt.
00:28:07: Du kennst dich aus.
00:28:10: Also, Sandra.
00:28:11: Let's go.
00:28:11: Wenn du eine Süßigkeit wärst, heute so.
00:28:15: Welche wärst du?
00:28:16: Wenn ich eine Süßigkeit wär?
00:28:18: Boah, das schwank ich gerade zwischen zwei Sachen.
00:28:21: Einerseits kennst du dieses sauren Gummivirma.
00:28:24: Weil so außen ein bisschen sauer, innen ein bisschen süß.
00:28:26: Diese rot-blanc, grün-orat,
00:28:29: Tecker.
00:28:29: Das sehe ich so bei mir, manchmal wirklich von außen ein bisschen sauer, aber dabei bin ich ganz süß.
00:28:34: Oder ... Weißt du, was da?
00:28:35: Baklava?
00:28:36: Baklava, viele Schichten.
00:28:38: Aber
00:28:38: explizit heute.
00:28:39: Fühlst du dich wie ein Baklava?
00:28:41: Ja,
00:28:41: ist ein Tagesmab.
00:28:44: Vielleicht bist du heute in Pistazia.
00:28:45: Vielleicht bin ich heute in Pistazia.
00:28:47: Dann bleibe ich beim sauren Würmchen.
00:28:49: Okay.
00:28:50: Wo würdest du gerne leben?
00:28:51: Jetzt kommt mein ... Ich war einmal im Ausland, sorry.
00:28:57: Ich würde sofort, sofort, sofort wieder nach Melbourne ziehen.
00:29:00: Schönste Stadt.
00:29:02: Ich liebe Australien.
00:29:03: Wer war ein Australia?
00:29:04: Australia, I had the best time.
00:29:06: Wobei, ich bin nicht direkt nach der Schule.
00:29:08: Ich hab Auslandsstudium-Semester gemacht.
00:29:10: Aber ich bin so die Nervige, die immer wieder von Berichte zu ... Ich war sechs Monate in
00:29:14: Australien.
00:29:14: Ich hab das noch nie gehört.
00:29:16: Wirklich,
00:29:16: okay.
00:29:16: Du
00:29:16: hast mir das noch nie erzählt.
00:29:18: Aber
00:29:18: schön, dass wir drüber reden.
00:29:19: Ich bin dort gelandet und war so, okay, that's ... that's ... I'm belong
00:29:23: here.
00:29:25: Wieso ist das Universum, die dich irgendwo hinsetzt hat, sich so verschaut, und statt nach Australia haben sie dich nach Australien ...
00:29:31: Ja, genau so hat sich es angefühlt.
00:29:33: Genau so hat sich es angefühlt.
00:29:34: Ich war es für Herr Vergörli.
00:29:36: Also, ich will sofort wieder hinziehen.
00:29:39: Und?
00:29:40: Weil ich ja weißt, du bist deine Musikmas.
00:29:41: Welcher Song läuft bei dir gerade auf Repeat?
00:29:44: Und warum?
00:29:46: Gerade sind es zwei Songs vor allem.
00:29:49: Ja, ausnahmsweise.
00:29:50: Einmal von Baytalia ist ein neues Album rausgekommen.
00:29:56: Da mag ich das Lied.
00:29:57: Ich
00:29:58: weiß das nach schon.
00:30:00: Ob sie richtig ausspricht.
00:30:04: Rooster, doch Rooster.
00:30:05: Ich weiß gerade so.
00:30:06: Rooster, Rooster.
00:30:07: Und
00:30:08: jetzt Big Big.
00:30:10: Das Album höre ich wirklich zur Zeit auf und ab, obwohl ich gar nicht so genau das Lied davon Pussy Palace von Lillian.
00:30:16: Das Album ist so geil und dieses Song auch.
00:30:19: Ja.
00:30:20: Die Frau hat da wirklich was rausgehaut.
00:30:22: Vor allem ich kriege mit.
00:30:23: Es beschäftigt dich.
00:30:25: Es beschäftigt mich richtig.
00:30:26: Das
00:30:27: ist dann
00:30:28: Roman
00:30:30: Empire.
00:30:31: Ich finde es geil auch, weil oft wird Franz so gesagt, du musst jetzt so gracefully mit Sachen umgehen.
00:30:37: Und sie haut einfach raus in diesem britisch humor.
00:30:41: auch so, weil sie ohne große Emotionen zu verziehen, aber sie haut es voll raus.
00:30:46: Und dann aber so cutie Sounds dazu und ich ... Ja, das
00:30:49: ging so richtig soft, oder?
00:30:50: Richtig
00:30:50: süß und soft.
00:30:51: Und ich find ... Eigentlich
00:30:53: ist es messig.
00:30:54: Es ist super messig und ich weiß auch, Lilly Allen hat ihre Geschichte.
00:30:59: Aber das Album hat mich echt ein bisschen abkohlt.
00:31:02: Ja, geil, muss ich mir mal anhören.
00:31:03: Pussy Bells
00:31:04: hab ich schon gehört.
00:31:05: Ist auch ziemlich auf TikTok.
00:31:06: Ja,
00:31:06: bisschen bänger.
00:31:07: Ja, danke.
00:31:08: Gerne.
00:31:08: Das war's.
00:31:12: Ja, nächste Woche.
00:31:14: Nächste Woche sind ...
00:31:16: Nora und Maria.
00:31:18: Wie andere zwei?
00:31:19: Bin ich nächste Woche?
00:31:22: Sind wir nicht mehr da.
00:31:23: Nächste Woche sind Nora, Maria da.
00:31:25: Genau, damit ihr alle vier in zwei Wochen kennenlernt.
00:31:28: Zack, zack, zack.
00:31:29: Genau.
00:31:30: Wieder mit einem sicher spannenden Thema.
00:31:32: Ja, und wenn euch das gefallen hat, was ihr jetzt gehört habt, dann abonniert zu uns.
00:31:37: Ihr findet uns ab jetzt jeden Mittwoch überall, wo es Popcorn
00:31:40: gibt.
00:31:40: Schreibt's auch gerne.
00:31:41: Review.
00:31:42: Eine kleine Review.
00:31:43: Eine kleine Review, wir jetzt euch feiern.
00:31:44: Wir haben fünf Sterne gerne.
00:31:47: Fünf Sterne gerne.
00:31:49: Schreibt es uns, wie ihr es gefunden habt.
00:31:51: Abonniert den Kanal gerne.
00:31:52: Wir sind wie gesagt jetzt jeden Mittwoch auf allen Plattformen, wo es Podcasts gibt zu hören.
00:31:58: Bis nächste Woche.
00:32:02: Bis irgendwann mal.
00:32:03: Bis irgendwann mal.
00:32:04: Tschüss.
Neuer Kommentar